Keine Haftung für Partnerseiten
Soweit über unsere Website andere Internetseiten und/oder -dienste zugänglich sind, können diese eigene Datenschutzrichtlinien haben, auf die wir keinen Einfluss haben. Daher können wir keine Verantwortung oder Haftung für deren Verfügbarkeit übernehmen, noch können wir Inhalte, Werbungen, Produkte oder sonstiges Material, das auf oder über solche Websites oder Ressourcen erhältlich ist, empfehlen oder dafür sonstige Verantwortung oder Haftung übernehmen. Ferner übernehmen wir keine direkte oder indirekte Verantwortung oder Haftung für Schäden oder Verluste, die durch oder in Verbindung mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf solche Inhalte, Waren oder Dienstleistungen, die über extern verknüpfte Websites oder Ressourcen erhältlich sind, verursacht werden oder angeblich verursacht wurden.
Organisationen und Gesellschaften, die weitere Informationen anbieten:
Name: | Krebsinformationsdienst (KID) am Deutschen Krebsforschungszentrum |
Adresse: | Im Neuenheimer Feld 280 69120 Heidelberg |
Telefon: | 0800 / 420 30 40 täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr, Ihr Anruf ist für Sie kostenlos |
E-Mail: | krebsinformation@dkfz.de |
Internet: | http://www.krebsinformation.de |
Name: | Deutsche Krebshilfe |
Adresse: | Buschstr. 32 53113 Bonn |
Telefon: | 0228 / 72990-11 |
E-Mail: | deutsche@krebshilfe.de |
Internet: | http://www.krebshilfe.de |
Name: | Krebsgesellschaft NRW e.V. |
Adresse: | Volmerswerther Str. 20 40221 Düsseldorf |
Telefon: | 0211 / 1576099-0 |
Fax: | 0211 / 1576099-9 |
E-Mail: | info@krebsgesellschaft-nrw.de |
Internet: | http:/www.krebsgesellschaft-nrw.de |
Name: | Krebsinformationsnetz für Krebspatienten und deren Angehörige |
Internet: | http://www.inkanet.de |
Name: | Patientengeschichten.Online ist ein Projekt des EVIMED-INSTITUTS, Inhaber: Prof. Dr. Dr. med. Günter Ollenschläger |
Inhalte: Gesundheit aus Patientensicht (Patientengeschichten), Gesundheitsprobleme A-Z, Selbsthilfe und Beratung | |
Internet: | http://www.patientengeschichten.online |
Edelfundus:
Aktion: | Projekt einer Gruppe von engagierten Ehrenamtlichen, die – zur Unterstützung der Krebsberatung – hochwertige Waren aus zweiter Hand zum Verkauf anbietet |
Inhalt: | Ziel des Projektes ist, auf Flohmärkten gute erhaltene Sachspenden zu verkaufen und mit dem Erlös die Krebsberatung Münster zu unterstützen. Das Edelfundus-Team hat langjährige Erfahrung im Sortieren und Verkaufen von Sachspenden auf Märkten und hat einen reichen Fundus an Haushaltswaren, Büchern, Spielzeug, DVDs, CDs, Schallplatten, modischer Kleidung, Schmuck, Antikem und schönem Trödel. Sie laden Interessent/innen und Schnäppchenjäger herzlich ein, in ihrem reichhaltigen Fundus zu stöbern. Der Verkaufserlös wird an die Krebsberatungsstelle gespendet. |
Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie unter: | http://www.edelfundus.de |
Haare spenden:
Aktion: | Diese Aktion wird gemeinsam von Rieswick & Partner GmbH und der Krebsberatungsstelle durchgeführt. |
Inhalt: | Spenden Sie Ihr Haar an Menschen, die keine Haare haben und unterstützen Sie so die Arbeit der Krebsberatungsstelle. Ob lange Mähne, alte Zöpfe von Oma oder Papas Zopf aus der Hippie-Zeit – Menschen ohne Haare freuen sich über jeden Zopf! Gerne können Sie Ihre Haarspende direkt an die Krebsberatungsstelle schicken. Wir kümmern uns dann um alles Weitere. Herzlichen Dank! Krebsberatungsstelle Münster |
Weitere Informationen zu dieser Aktion finden Sie unter: | http://www.haare-spenden.de |
Weitere interessante Internetadressen:
Name: | Curado – Ihr Leben – Ihre Gesundheit |
Adresse: | Curado GmbH Gezelinallee 37 51375 Leverkusen |
Internet: | http://www.curado.de |
Magazin Leben? Leben! | Im Magazin Leben? Leben! finden Sie hilfreiche Artikel, z.B. |
Bedeutung von Partnerschaften und Rehabilitationsmaßnahmen, wenn Eltern von minderjährigen Kindern an Krebs erkranken. | |
Die Diagnose Krebs ist für alle Betroffenen ein Schock, gefolgt von einer meist anstrengenden und kräftezehrenden Therapie, die das Leben auf den Kopf stellt. War die Therapie erfolgreich, ist der Krebs verschwunden, vielleicht sogar für immer besiegt. Doch was kommt dann? Im Magazin Leben? Leben! gibt es einen hilfreichen Artikel, der Informationen gibt, wie PatientInnen die Lebensqualität nach der Krebserkrankung verbessern können. |
Name: | Bundesarbeitsgemeinschaft für ambulante psychosoziale Krebsberatung e.V. |
Internet: | http://www.bak-ev.org.de |
Name: | Deutsche Krebsgesellschaft e.V. |
Adresse: | TiergartenTower Kuno-Fischer-Straße 8 14057 Berlin |
Telefon: | 030 / 3229329-0 |
Fax: | 030 / 3229329-66 |
E-Mail: | mb-pso-geschaeftsstelle@medizin.uni-leipzig.de |
Internet: | http://www.pso-ag.org |
Name: | PSO – Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) |
Adresse: | Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie Universitätsklinikum Leipzig Philipp-Rosenthal-Straße 55 |
Telefon: | 0341 / 97 18800 |
Fax: | 030 / 3229329-66 |
E-Mail: | web@krebsgesellschaft.de |
Internet: | http://www.krebsgesellschaft.de |
Name: | DVSG e.V. Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. |
Adresse: | Haus der Gesundheitsberufe Alt-Moabit 91 10559 Berlin |
Telefon: | 030 / 39 40 64 540 |
Fax: | 030 / 39 40 64 545 |
E-Mail: | info@dvsg.org |
Internet: | http://www.dvsg.org |
Name: | Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) |
Adresse: | Geschäftsstelle: Alexanderplatz 1 10178 Berlin |
Telefon: | 030 / 2787 6089-0 |
Fax: | 030 / 2787 6089-18 |
E-Mail: | dgho-berlin@dgho.de |
Internet: | http://www.dgho.de |
Name: | Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V. (DEGRO) |
Adresse: | Geschäftsstelle Hindenburgdamm 30 12200 Berlin |
Telefon: | 030 / 8441 9188 |
Fax: | 030 / 8441 9189 |
E-Mail: | office@degro.org |
Internet: | http://www.degro.org |
Name: | LandesSportBund NRW e.V. |
Adresse: | Friedrich-Alfred-Str. 25 47055 Duisburg |
Telefon: | 0203 / 7381-0 |
Fax: | 0203 / 7381-616 |
E-Mail: | info@lsb-nrw.de |
Internet: | http://www.lsb-nrw.de |
Bundesverbände der Selbsthilfe
Name: | Zum Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e.V. gehören 10 Mitgliedsverbände. Sie sind unabhängige Vereine und haben jeweils eine eigene Geschäftsstelle. |
Adresse: | Haus der Krebs-Selbsthilfe Bundesverband e.V. Thomas-Mann-Str. 40 53111 Bonn |
Telefon: | 0228 / 338 89-400 |
Fax: | 0228 / 338 89-401 |
E-Mail: | info@hausderkrebssselbsthilfe.de |
Internet: | http://www.hausderkrebsselbsthilfe.de |
Mitgliedsverbände: | |
Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. Bauchspeicheldrüsenerkrankte | |
http://www.adp-bonn.de | |
BRCA-Netzwerk e.V. – Hilfe bei familiären Krebserkrankungen | |
http://www.brca-netzwerk.de | |
Bundesverband der Kehlkopfoperierten e.V. | |
http://kehlkopfoperiert-bv.de | |
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. | |
http://www.prostatakrebs-bps.de/ | |
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V. | |
https://www.sd-krebs.de/ | |
Deutsche ILCO e.V. – Selbsthilfe bei Darmkrebs und Stoma | |
https://http://www.ilco.de/ | |
Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e. V. (DLH) | |
http://www.leukaemie-hilfe.de/startseite.html / | |
Frauenselbsthilfe Krebs – Bundesverband e.V. | |
https://www.frauenselbsthilfe.de// | |
Kopf-Hals-M.U.N.D-Krebs e.V. | |
http://www.kopf-hals-mund-krebs.de/// | |
Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V. | |
http://www.blasenkrebs-shb.de/ |
Name: | S.E.L.P. e.V. – Selbsthilfevereinigung zur Unterstützung erwachsener Leukämie- und Lymphompatienten |
Adresse: | c/o Raphaelsklinik Loerstr. 23 48143 Münster |
Telefon: | 0251 / 98119 660 |
Fax: | 0251 / 98119-670 |
E-Mail: | leukaemie-lymphom@selp.de |
Internet: | http://www.selp.de |
Hinweis
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – “Haftung für Links” hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das Landgericht, nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanziert sich die Krebsberatungsstelle ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Diese Erklärung gilt für alle Links der Hompage der Krebsberatungsstelle.