Mitgliedsantrag
Wir möchten Sie herzlich einladen, Mitglied im Förderverein Krebsberatung Münsterland e.V. zu werden und uns damit bei der Verfolgung unserer Ziele zu unterstützen. Hier können Sie den Mitgliedsantrag direkt herunterladen.
(Mitgliedsantrag Förderverein)
Einige gute Gründe, Mitglied zu werden:
- wir unterstützen die Arbeit der Krebsberatungsstelle des Tumor-Netzwerks im Münsterland e.V. ideell und finanziell
- wir helfen, dass Menschen – die selbst oder eine ihnen nahe stehende Person durch eine Krebserkrankung belastet sind – kostenlos und umfassend informiert, beraten und begleitet werden können
- wir setzen uns dafür ein, dass Menschen in der Region Münsterland in der Nähe ihres Wohnortes eine/n kompetente/n Ansprechpartner/in für ihre Fragen finden
- wir finanzieren Vorträge und Kursangebote, die ein Leben mit der Diagnose Krebs erleichtern und verbessern
- wir tragen mit Aktionen in der Öffentlichkeit dazu bei, dass die Unterstützungsangebote der Krebsberatungsstelle für alle bekannt und zugänglich sind
- die Arbeit des Fördervereins ist ehrenamtlich – jeder Cent der Mitgliedsbeiträge, Spenden und der Erlöse aus Benefizaktionen kommen den Menschen, die die Hilfe der Krebsberatungsstelle in Anspruch nehmen, direkt zugute
- auf Wunsch informieren wir unsere Mitglieder regelmäßig über die Aktivitäten des Vereins und der Krebsberatungsstelle
Wir freuen uns, wenn wir Sie als Mitglied im Förderverein begrüßen können.
Silvia Dupin
1. Vorsitzende
Wir freuen uns auch über jede große und kleine Spende auf unser Spendenkonto:
Sparda–Bank Münster eG
IBAN DE37 4006 0560 0001 8018 80
BIC GENODEF1S08
Hinweis:
Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch eine Bescheinigung über Ihre Spende aus. Dazu vermerken Sie bitte neben Ihrem Namen und Ihrer Anschrift „Spendenbescheinigung“ auf dem Überweisungsträger.
Vielen Dank.
Bei Nachfragen wenden Sie sich an die 1. Vorsitzende des Vereins Silvia Dupin oder direkt an die Krebsberatungsstelle:
Förderverein Krebsberatung Münsterland e.V.,
Silvia Dupin, Hubertusweg 5, 48157 Münster.
Falls Sie eine Möglichkeit suchen, unsere Arbeit finanziell zu unterstützen, hier einige Anregungen:
- statt Geschenken auf der Weihnachtsfeier im Betrieb
- statt Geschenken z.B. anlässlich eines „runden“ Geburtstages oder einer Silberhochzeit
- als Erlös bei einer Tombola
- als Sammlung auf einem Straßenfest
- statt Kranzspenden
Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende !