Name der Gruppe: |
Krebs und jetzt?
|
Ansprechpartnerinnen: | Ursula Jacobs Steinfurter Straße 109 48431 Rheine Tel. 05971 / 12124 |
E-Mail: | Ull.alf.jacobs@gmail.com |
Sprechzeiten: | nach telefonischer Absprache |
Angesprochene: | betroffene Frauen und Männer |
Gruppengröße: | Frauen und Männer mit unterschiedlichen Krebserkrankungen |
Angebote: | Die Selbsthilfegruppe ist dem Mathiasspital angeschlossen und bietet Unterstützung bei Fragen und Problemen durch die Fachärzte wie Gynäkologen, Psychologen, Onkologen, Strahlen-Therapeuten und Radiologen. In unregelmäßigen Abständen werden Gesprächsrunden für und mit Angehörigen angeboten. Durch Besuchsdienste von Betroffenen unterstützen wir Krebspatienten im Mathiasspital. Die Gruppe gibt Tipps und Informationen im Umgang mit Behörden, Krankenkassen und Kliniken. |
Inhalte: | offene Gespräche führen und/oder zuhören, gemeinsam Stressoren erkennen und angehen, Entspannungsmöglichkeiten aufzeigen, neue, langfristige Perspektiven suchen und entwickeln, um den eigenen Weg zu finden mit der Erkrankung umzugehen |
Unser Motto: | Gemeinsam sind wir stark! |
Treffpunkt: | 14-tägig montags im Gesundheitszentrum am Mathiasspital Rheine, Frankenburgstr. 31 |
Kosten: | Es entstehen keine Kosten, erforderliche Ausgaben werden aus freiwilligen Spenden der Gruppenmitglieder bezahlt. |
Name der Gruppe: |
Lympherkrankungen Selbsthilfegruppe Nordmünsterland
|
Ansprechpartnerin: | Marianne Heitkamp Goldbergstr. 62 48432 Rheine Tel. 05971 / 54200 m_heitkamp@web.de |
Internet: | http://www.lymphselbsthilfe-nml.de |
Angesprochene: | Menschen mit Lympherkrankungen und deren Angehörige |
Gruppengröße: | ca. 54 Mitglieder |
Angebote: | monatliche Treffen, Informationsaustausch, mit Ärzten und Therapeuten zusammenarbeiten, Fachvorträge, Ausrichtung und Gestaltung von Lymph-Infotagen, gemeinsame Aktivitäten: Oedemgymnastik usw. |
Treffpunkt: | am letzten Dienstag im Monat Caritas, Lingener Straße 11, 48429 Rheine 19.00 h – 21.00 h |
Kosten: | mtl. 2 Euro je Mitglied |
Name der Gruppe: |
Prostata Selbsthilfe Rheine
|
Ansprechpartner: | Bernhard Segger Emsdettener Str. 154 48485 Neuenkirchen Tel. 05973 / 2948 info@prostata-selbsthilfe-rheine.de www.prostata-selbsthilfe-rheine.de |
Sprechzeiten: | 9 – 12 Uhr und 15 – 19 Uhr (Mo – Fr) |
Angesprochene: | Männer mit Prostataerkrankungen |
Gruppengröße: | ca. 20 – 25 Personen, insges. 40 Mitglieder |
Angebote: | Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Aufklärung über alle Prostataerkrankungen, Information über neue Behandlungsmethoden, Beratung und Unterstützung |
Inhalte: | Es werden kostenlos Literatur verteilt und Hinweise auf Informationsschriften gegeben. Wir vermitteln Erfahrungen, um die Betroffenen zu einem kundigen Patienten zu machen. |
Gruppentreffen: | jeden 1. Montag im Monat (außer im August) um 17.00 Uhr Schulungsraum im Gesundheitszentrum Rheine rechts der Ems an der Osnabrücker Straße 227, 48429 Rheine |
Kosten: | keine |
Name der Gruppe: |
Deutsche ILCO Region Münsterland – Gruppe Rheine
|
Ansprechpartnerin: | Gisela Schwarberg-Roesmann Stoverner Str. 48 48431 Rheine Tel. 05971 / 52881 ilco-rheine@unitybox.de |
Sprechzeiten: | telefonisch ständig |
Angesprochene: | Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und Menschen mit Darmkrebs sowie deren Angehörige |
Gruppengröße: | derzeit 15 Personen |
Angebote: | Persönliche Gespräche sowie Erfahrungsaustausch, Informationen zu Fragen des täglichen Lebens mit Stoma und mit Darmkrebs |
Inhalte: | Stomaträger brauchen Unterstützung bei vielen Fragen und Problemen. Durch Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen können sie Selbstvertrauen und Sicherheit gewinnen |
Gruppentreffen: | jeden 3. Mittwoch, 15.30 – 17.30 Uhr Dechant-Fabry-Haus, Unlandstaße 48, 48431 Rheine |
Kosten: | Gruppentreffen kostenfrei wenn Mitgliedschaft gewünscht: 36 € jährlich an den Bundesverband |
Besonderheiten: | Erfahrung in Fragen zum Stoma und Darmkrebs |